Bogensport

ABTEILUNG


Durch das Jahr

Die Stationen im Juli hießen Bornum, Todenmann, Bothel … (vielleicht kommt in diesem Jahr noch das eine oder andere dazu). Überall waren Ahltener Bogenschützen am Start, und überall war mindestens einer davon auf dem Siegertreppchen. Ja, und alle hatten ihren Spaß und so ganz nebenbei ein Supertraining unter Wettkampfbedingungen. Es müssen nicht immer Meisterschaften sein, diese „gemütlichen“ Turniere sind für jeden etwas zwischen fortgeschrittenem Einsteiger oder deutschem Meister.
  • 01Bornum
  • 02Bornum
  • 03Todenmann
  • 04Todenmann
  • 05Todenmann
  • 06Todenmann
  • 07Bothel
  • 08Bothel
  • 09Bothel
  • 10Bothel
  • 11Bothel
  • 12Bothel
  • 13Bothel
  • 14Bothel
  • 15Bothel
  • 16Bothel
Am Wochenende vom 18. bis 19. Juni fanden in Lehrte die Kreismeisterschaften im Freien unter verschärften Freiluftbedingungen statt. Einen Wettkampfsonntag zwischen Skepsis und guter Laune zeigen Martins Fotos:
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-01
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-02
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-04
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-05
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-06
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-07
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-08
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-09
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-10
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-11
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-12
  • 06-19-16-Kreism.-Lehrte-13
Wie es unserem „Neuen“ Stefan am Samstag vor und bei seinem ersten größeren Wettkampf ergangen ist, beschreibt er sehr eindrucksvoll im folgenden Beitrag (Kleine Anmerkung - Er ist weiterhin mit vollem Einsatz Bogensportler bei der SG Ahlten):
Am 04. Juni 2016 wurden in Watenbüttel die Landesmeisterschaften WA im Freien 2016 des Behindertensport Verband Niedersachsen e.V. ausgetragen. Beim BSN müssen alle Recurve-Schützen (außer Schülern und Jugendlichen) auf eine Entfernung von 70 Metern schießen (im aktuellen Regelwerk des DSB dagegen ist die Distanz für die Altersklasse auf 60 Meter und für die Seniorenklasse auf 50 Meter verkürzt). An diesem Tag traten in den unterschiedlichsten Klassen insgesamt 31 Schützen zum Wettkampf an, darunter 3 Teilnehmer aus Ahlten. Auf Grund der überschaubaren Anzahl von Teilnehmern in den jeweiligen Klassen kam es weniger auf Siege und Platzierungen an. Es ging eher darum,…
Eine „Große FITA“ oder 144-er Runde steht seltener auf dem Terminplan der Bogensschützen. Das liegt wohl daran, dass es sich hierbei um einen recht aufwendigen Wettkampf handelt. Solch einer Herausforderung hat sich kürzlich Gerhard Krohne auf der offenen Landesmeisterschaft des NBSV gestellt. Wie es ihm dabei ergangen ist, beschreibt er im nachfolgenden Artikel:
Seite 19 von 24

Sporthalle

Im Wiesengrund 3
31275 Lehrte

Schützenheim

Im Wiesengrund 1
31275 Lehrte

Bogenplatz

Schlahdekamp / Neue Wiese
31275 Lehrte