Für die monatliche Zusammenkunft der Schützendamen hatte die Abteilungsleitung sich für den Ostermonat April etwas Besonderes ausgedacht, die Osterolympiade.
Zweiermannschaften wurden gebildet, die sich den drei Disziplinen Kniffeln, Dartswerfen und Eierlaufen stellen mussten.
Eigentlich ist Kniffeln ja ganz einfach, doch manchen Schützendamen waren die Regeln nicht bekannt. Aber mit entsprechender Unterstützung in Regelkunde hat jede Schützendame diese Disziplin gemeistert. Einige mit mehr Erfolg als andere.
Die zweite Disziplin Dartswerfen war ungleich schwieriger. Die Pfeile wollten partout nicht alle auf der Scheibe landen. Einige entwickelten ein Eigenleben und flogen in Richtungen, die keine vorhergesehen hatte.
Die Königsdisziplin aber war das Eierlaufen vor dem Schützenheim. Auf einem Löffel musste das in diesem Jahr zum Glück gekochte Ei ins Ziel getragen werden. Manch eine Schützenschwester entwickelte ungeahnte Fähigkeiten und wurde zur Schnellläuferin. Eine Schützenschwester stellte sich dieser Prüfung sogar mit dem Rollator. Sie wurde von allen tüchtig angefeuert.
Nach Beendigung des „Schaulaufens“ ging es zurück ins Schützenheim zur Siegerehrung.
Die Damenleitung ermittelte die Sieger. Jede Teilnehmerin bekam einen Preis. Dann wurde ein Eierlikör getrunken, serviert im Schokoladenbecher, einfach köstlich.
Am Ende wurde beschlossen: Die Osterolympiade wird im nächsten Jahr wiederholt.
Vielen Dank dem Orgateam für diesen schönen Abend.
